Ich heiße Nadja Zeddies und ich wohne mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Langgöns in Hessen.
Schon immer liebe ich Kleidung aus natürlichen Materialien – aus Leinen, Baumwolle, Wolle, Hanf und Seide. Und ich treibe schon immer Sport. Kein Leistungsport, nur in der Freizeit. Aber in jeder Jahreszeit. In Winter fahre ich sehr gerne Ski – sowohl Langlauf als auch Abfahrt. In meiner Heimat in Tschechien bin ich früher auch regelmäßig Schlittschuh gefahren. In Deutschland leider nicht mehr, denn der nächste Winterstadion ist fast eine Stunde entfernt. In Tschechien ist ein Winterstadion in jedem kleinem Ort. Nicht umsonst haben die Tschechen ja auf der Eishockeyweltmeisterschaft fast immer einen Medailenplatz. 🙂

Früher haben wir beim Sport normale Baumwollwäsche getragen. Wenn man aber geschwitzt hat, waren sie nass und haben nur langsam getrocknet. Das ist bei kaltem Wetter unangenehm. Später kam der Einzug der Funktionsunterwäsche. Alle Sportler in meiner Umgebung schwärmten von dieser Wäsche aus Polyester. Mich hat es nie überzeugt. Dieses Plastik an der Haut war mir unangenehm. Einfach nur das Wissen, dass ich eine Kunstfaser an der Haut trage.

Dann kamen die ersten Merinoshirts auf den Markt.

Ich war begeistert!! Das ist es! Wäsche aus hochwertiger Naturfaser, das wärmt und den Schweis nach außen abtransportiert. Und noch ein großer Benefit hat diese Wäsche frü mich: Für den einwöchigen Schiurlaub reichte mir EIN einziges T-Shirt! Die Merinowolle stinkt ja gar nicht, auch wenn man es mehrere Tage trägt. Einfach über die Nacht im Hotelzimmer auf ein Kleiderbügel aufhängen und am nächsten Morgen ist das T-Shirt wie frisch gewaschen!